Forum Morgen – eine neue Denkwerkstatt auf Initiative des Landes Niederösterreich im Dialog mit Wissenschaft, Kunst und Kultur – insbesondere im europäischen Kontext.

what we do

Das Forum Morgen, das gemeinnützig tätig ist, hat gemäß der im NÖ Landtag beschlossenen Errichtungsurkunde den Zweck der Förderung von Wissenschaft und tertiärer Bildung sowie von Kunst und Kultur insbesondere im europäischen Kontext durch zB Kooperation mit Universitäten, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen sowie Kulturinstitutionen, wissenschaftliche Aufarbeitung und Beratung zu Zukunfts- und Entwicklungsmöglichkeiten des Bundeslandes Niederösterreich.

Das Forum Morgen sieht sich als Impulsgeber zur Aufarbeitung dieser Themen auf Basis eines interdisziplinären Ansatzes.

Die enge Kooperation mit akademischen Institutionen, sachliche Orientierung, Kompetenz, Unabhängigkeit und Objektivität werden als wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwicklung gesehen.

Kooperationen

mit Universitäten, Fachhochschulen, Wisssenschaftseinrichtungen, Forschungseinrichtungen sowie WissenschaftlerInnen und ForscherInnen

mit Kulturinstitutionen und -veranstaltern sowie KünstlerInnen.

Aktuelle Projekte

  • CONTEMPORARY PREHISTORIES. THE DISSIDENT GODDESSES´ NETWORK
  • Architekturführer Niederösterreich im 20. Jahrhundert
  • Publikation Krems. Verborgene Schätze einer Stadt
  • Digitalisierung und Innovationslabor in den Agrarwissenschaften: Doktorats Kolleg und Innovationsplattform
  • Zukunft in EU-ropa und Österreich: Demokratie und Regionen

Herausgabe

einschlägiger Publikationen in der Reihe Forum Morgen

insbesondere als Ergebnis von Kooperationen (Resultate von Symposien, wissenschaftliche Werke, Studien)

Bewusstseinsbildung

Bewusstseinsbildung zu Fragen der Kultur- und Wissenschaftspolitik

Teilnahme am öffentlichen Diskurs zu Fragen der Kultur- und Wissenschaftspolitik

Stiftungsurkunde